Über Mich
Überzeugt von der Wirksamkeit und dem Potenzial der Physikalischem Plasma Medizin ist es mein Ziel, vorhandene Therapiemöglichkeiten zu erweitern und neue Therapiemöglichkeiten aufzuzeigen. Dies umfasst nicht nur die Fachgebiete der Humanmedizin, sondern schliesst auch innovative Verfahren für die Zahn- und Veterinärmedizin ein.
Dabei verfolge ich zwei Ziele. Einerseits müssen grundlegende biologische Effekte einer Physikalischen Plasma Therapie untersucht werden. Dies fördert das Verständnis aber vor allem auch die Sicherheit in der Anwendung. Trotz vieler experimenteller und einiger klinischer Studien sind bisher zum Beispiel noch keine Nebenwirkungen einer Physikalischen Plasma Behandlung nachgewiesen worden.
Weiterhin zeigt sich bei den praktischen Untersuchungen auch, dass bestimmte Anforderungen an die Physikalischen Plasma Geräte gestellt werden müssen. Die Verbesserung und Neuentwicklung auf der Geräteseite ist somit auch ein wichtiger Punkt zur Etablierung der Physikalischen Plasma Medizin in der Krankenversorgung. Hierzu ist die Kooperation mit Geräteherstellern notwendig.


Lebenslauf
Wissenschaftlicher Werdegang
-
2023: Priv.-Doz. und venia legendi (Universität Bonn)
-
seit 2020: Leiter Forschung (Universität Bonn)
-
2018: Gastprofessor (Universität für Medizin Chisinau, Moldau)
-
2017: Reserveoffizier (Sanitätsakademie, München)
-
2017: Priv.-Doz. und venia legendi (Universität Greifswald)
-
2016: Habilitation (Universität Greifswald)
-
2010-2019: Laborleiter (Universität Greifswald)
-
2007-2010: Senior Scientist (Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie, Stuttgart)
-
2006-2007: Postdoc (Technische Universität Karlsruhe)
-
2002-2005: Postdoc (Universität Essen)
-
1999-2001: Promotion (Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere, Insel Riems)
-
bis 1998: Studium Chemie (Freie Universität Berlin) und Biologie (Universität Greifswald)
Forschungsschwerpunkte
-
Molekulare und zellbiologische Effekte von Physikalischem Plasma
-
Physikalisches Plasma als innovatives Therapieverfahren für die klinische Praxis
-
Translation humanmedizinischer Physikalischer Plasma Therapien in die Zahn- und Veterinärmedizin
-
Molekulare Wirkung physikalischer Noxen
-
Strahlenbiologie, Medizinischer ABC-Schutz

